Manches geht jetzt wieder
z.B. ein Besuch bei uns in der Buchhandlung
doch wie lange noch?
Steht uns der nächste Lockdown bevor?
Hier zeigen wir Titel aus unserer großen
Austriaca Abteilung,
damit sie sichtbar bleiben,
falls wir wieder schließen
mehr unter Stöbern / Geschichte / Österreich
Unsere antiquarischen Bücher, sind soweit nicht explizit angeführt gut bis sehr gut erhalten und haben es verdient nochmals gelesen zu werden, selbst wenn manchmal der Schutzumschlag fehlt.
Magenschab, Hans: Die Welt der Großväter. Böhmen - Mähren - Slowakei. Das österreichische Familienalbum.
Wien, Edition S, 1990, 1. Aufl.
4°, Olnbd.m. Oumschl., g.e.
224 pp.; Buch in Klebefolie eingebunden
3704601772 deutsch
Geschichte>Österreich>Habsburger
Reichardt, Johann Friedrich: Vertraute Briefe. Geschrieben auf einer Reise nach Wien und den Österreichischen Staaten zu ende des Jahres 1808 und zu Anfang 1809. Eingeleitet und erläutert von Gustav Gugitz. 2 Bände. Mit 62 Bildbeigaben
München, G. Müller, 1915
8°, Hlnbdde., g.e.
(Denkwürdigkeiten aus Alt-Österreich, Bd. XV & XVI); XXVII pp. & 357 pp. & 324 pp.; Ecke am Vorsatzblatt fehlt
deutsch
Geschichte>Österreich>Wien
Schaffelhofer, Hans: Johann Orth. Im Weltmeer verschollen. Mit 16 Bildtafeln
Wien, Krems/Donau, Vlg. Josef Faber, 1952
8°, Ohlnbd.m. Oumschl. (etw. beschädigt), l. best., g.e.
Nach zum Teil noch unbekannten Aktenstücken, Originaldokumenten, Briefen und Photos des Erzherzogs Johann Nepomuk Salvator von Toskana und der Familie Stubel aus dem Wiener Hof- und Staatsarchiv, der Österreichischen Nationalbibliothek, dem Archiv der Stadt Wien und Mitteilungen von privater Seite; 206 pp.
deutsch
Geschichte>Österreich>Habsburger
Eberstaller, Gerhard: Schön ist so ein Ringelspiel. Schausteller, Jahrmärkte und Volksfeste in Österreich. Geschichte und Gegenwart.
Wien, Ch. Brandstätter, 2004
4°, Opbd., g.e.
signiert: Mit eh. Widmung d. Autors, 243 pp.
3854983646 deutsch
Geschichte>Österreich>allgemein
Bamberger, Richard u. Maria / Ernst Bruckmüller / Karl Gutkas: Österreich-Lexikon in zwei Bänden.
Wien, Verlagsgemeinschaft Österreich-Lexikon, 1995
Gr.-8°, Opbde.m. Oumschl., g.e.
XVII pp. & 735 pp. / VII pp. & 709 pp. & Kartenteil
3950043802 deutsch
Geschichte>Österreich>allgemein
Arbeitsgemeinschaft der Lehrerschaft des XX. Bezirkes (Hg.): Brigittenauer Heimatbuch.
Wien, Selbstvlg. d. Arbeitsgemeinschaft der Lehrerschaft des XX. Bezirkes., o.J.
Gr.-8°, Priv. Hlnbd., Papier gebräunt, g.e.
178 pp.; Vorbes.stempel
deutsch
Geschichte>Österreich>Wien
Bermann, Moriz: Alt= und Neu=Wien. Geschichte der Kaiserstadt und ihrer Umgebungen. Seit dem Entstehen bis auf den heutigen Tag und in allen Beziehungen zur gesammten Monarchie.
Wien/Pest/Leipzig, Hartleben's Verlag, 1880
Gr.-8°, Hlnbd., Einband berieben, l. Gebr.spuren, g.e.
Mit 312 Illustrationen, Bildnissen, Initialen und Plänen von hervorragenden Künstlern. VIII pp. & 1200 pp.
deutsch
Geschichte>Österreich>Wien
Evans, R. J. W.: Das Werden der Habsburgermonarchie 1550-1700. Gesellschaft, Kultur, Institutionen.
Wien/Köln/Graz, Böhlau, 1986
Gr.-8°, Olnbd.m. Oumschl., g.e.
(Forschungen zur Geschichte des Donauraumes Bd. 6); 472 pp.
3205063899 deutsch
Geschichte>Österreich>Habsburger
Endler, Franz: Das k.u.k. Wien.
Wien/Heidelberg, Ueberreuter, 1977
4°, Oskaibd.m. Oumschl., g.e.
256 pp.
3800031434 deutsch
Geschichte>Österreich>Wien
Heitzmann, Anton und Josefine: Leben im Lungau. Alte Fotografien erzählen.
Tamsweg, W. Pfeifenberger, 2004
4°, Opbd.m. Oumschl., g.e.
255 pp.
3901496084 deutsch
Geschichte>Österreich>Salzburg
Mader, Heribert: Wien. Mit 71 Abbildungen nach Aquarellen, Gemälden und Photographien von Heribert Mader. Einleitung von Carl Aigner.
Wien/München, Ch. Brandstätter, 2007, 1. Aufl.
quer 4°, Opbd.m. Oumschl., g.e.
o.P.
9783850330688 deutsch
Geschichte>Österreich>Wien
Realis [d.i.: Coeckelberghe-Dützele, Gerhard Robert Walter von]: Das kaiserl. Lustschloß Belvedere und seine Kunstschätze.
Wien, Pfautsch & Compagnie, 1846, GUGITZ IV/15965
Kl.-8°, Hlnbd.m.aufkasch.OEinband, min. fleckig, g.e.
(Wanderungen durch Wien und seine Umgebung. Erstes Heft); 68 pp.
deutsch
Geschichte>Österreich>Wien
Schlögl, Friedrich: "Wiener Blut". Kleine Culturbilder aus dem Volksleben der alten Kaiserstadt an der Donau.
Wien, L. Rosner, 1873, 2. Aufl.
8°, Olnbd.m.Präg., Rücken min. best., sonst g.e.
signiert, (Vorbesitzer-Signatur), 401 pp.
deutsch
Geschichte>Österreich>Wien
Satyr [d.i.: Joachim Perinet]: 30 Annehmlichkeiten in Wien. Il faut faire bonne mine à mauvais jeu. Zweites Heft.
o.O., o.V., 1787
Kl.-8°, Hlnbd., etw. fleckig, l. Alterssp., g.e.
HB VII/589 (vgl. HB I/2240); Fehlstellen auf S. 53/54 u. S. 123 ohne Texverlust, Vorbesvermerk auf Titelblatt; 123 pp.
deutsch
Geschichte>Österreich>Wien
Sackmauer, Ludwig: Alltag in Wien seit 1848. Katalog zur Sonderausstellung mit s/w-Abb.
Wien, Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum, 1979
quer 8°, Okart., g.e.
108 pp.
deutsch
Geschichte>Österreich>Wien
Sachslehner, Johannes: Auf Reisen im alten Österreich.
Wien, Pichler, 1997
quer 8°, Opbd.m. Oumschl., g.e.
179 pp.
3854311508 deutsch
Geschichte>Österreich>allgemein
Theyer, Theodor: Das Wiener Bürgerhaus Theyer. Separat-Abdruck aus der Serie "Wiener Patricier" in Stieböck's Monatsschrift "Alt-Wien" vermehrt durch Beiträge aus dem Archiv der Familie.
Wien, Im Selbstvlg.d.Autors, o.J. (ca. 1900)
4°, Olnbd., g.e.
40 pp.
deutsch
Geschichte>Österreich>Wien
Walter, Johann: Geschichte der Stadt Baden. Mit Benützung der von Hermann Rollett herausgegebenen Chronik der Stadt Baden.
Baden, J. Wladarz, 1905
8°, Olnbd., g.e.
signiert: mit eh. Widmung d. Verfassers, 35 pp. & 164 pp.
deutsch
Geschichte>Österreich>Niederösterreich
Waissenberger, Robert: Bewahrte Geschichte. Die städtischen Museen Wiens: Historisches Museum der Stadt Wien, Uhrenmuseum, Römische Ruinen, Musikergedenkstätten, Modesammlungen, Pratermuseum.
Wien, Jugend und Volk, 1979
Gr.-8°, Olnbd.m. Oumschl., g.e.
192 pp.
371416796X deutsch
Geschichte>Österreich>Wien
Zapp, Karl Wladislaw: Erdbeschreibung des Kaiserthums Österreich mit einem historischen Anhange. Mit Rücksicht auf die gegenwärtigen Einrichtungen.
Prag, Jar. Pospisil, 1852
8°, Hlnbd.d.Zt., etw. best., min. stockfleckig, g.e.
Vorbesstempel; 291 pp.
deutsch
Zeller-Zellenberg, Wilfried: Seid lieb zueinander. Ein k.u.k. Kaleidoskop. Gezeichnet und geschrieben von Wilfried Zeller-Zellenberg.
Hbg., Hoffmann und Campe, 1973, 1.-10. Tsd.
4°, Olnbd.m.Oumschl., g.e.
3455087353 deutsch
Geschichte>Österreich>allgemein
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 09:30 - 18:30
Sa 09:30 - 13:00